Totschweigen ist keine Lösung, aber Typisch!
Fragen bleiben vom Bürgermeister der Stadt Greiz unbeantwortet.

Zum Kreisverkehr und zum Aufzug zum Oberen Schloss nachgehakt.
Greiz: Mit zwei Fragen wandte sich schon vor einiger Zeit ein Leser an uns. Zum einen wollte er wissen, was aus dem Kreisverkehr werden soll, nachdem der Bürgermeister, Alexander Schulze (parteilos), mit seinem Amtsantritt aufgerufen hatte, dass sich Greizer mit ihren Ideen zur Gestaltung an ihn wenden sollten. Welche Ideen eingegangen wären und ob sie umgesetzt werden könnten, ist der Leser neugierig. Zum zweiten wollte er, angeregt durch die Berichterstattung zum Schrägaufzug zur Leuchtenburg, wissen, ob dies nicht auch eine Variante zum Oberen Schloss sei, dass gerade für ältere und behinderte Menschen ohne Auto quasi nicht zu erreichen ist. Varianten, um das zu beheben, hatte es in der Vergangenheit viele gegeben. Keine wurde umgesetzt. Doch für den Schrägaufzug an der Leuchtenburg gibt es sogar Fördermittel, immerhin knapp 6 Mio Euro. Ob nicht auch Greiz von so einer Initiative profitieren könne, fragte der Greizer. Gerne hätten wir unserem Leser seine Fragen beantwortet und wandten uns deshalb an den Bürgermeister Schulze. Von ihm bekamen wir leider aber auch über Wochen keine Antworten, auch nicht nachdem wir sowohl schriftlich als auch mündlich wiederholt nachhakten. Auch eine zweite, ebenfalls vor mehr als einer Woche und damit vor seiner Quarantäne gestellte Anfrage, die unter anderem die Baustelle in der Schloßbergstraße bzw. die Auffahrt zum Schloss zum Thema hatte, blieb bisher unbeantwortet.
OTZ Greiz, Tobias Schubert, 25.11.2020