Sind sich die Mitglieder des Kreditausschusses( Sparkasse Gera-Greiz), in diesem Fall Komunalpolitiker, der Tragweite Ihrer Entscheidung überhaupt bewusst? Seltsames Zeichen was hier gesetzt wird, welche skurile Außenwickung für den Wirtschaftsstandort Landkreis Greiz!

Greiz: Hausbank lehnt Kredit für Feutron-Erweiterung ab.

GREIZ/LANGENWETZENDORF.  Der Hallenneubau in Langenwetzendorf entsteht trotzdem – und wird sogar vom Land gefördert.

Unternehmer Jens Geißler
Foto: Tobias Schubert

Schon länger geht Jens Geißler mit dem Gedanken schwanger, seine Feutron Klimasimulation GmbH in Langenwetzendorf zu erweitern. Einen Anbau plante der Firmenchef, um damit bei der Blechtech in Greiz-Schönfeld Platz zu schaffen und Teile der Produktion verlagern zu können. Blechtech ist eines seiner weiteren Unternehmen. In diesem Jahr wollte er das Vorhaben umsetzen und hat bei seiner Hausbank, der Sparkasse Gera-Greiz, um einen Kredit in Höhe von drei Millionen Euro gebeten. Mitarbeitern der entsprechenden Abteilung trug er sein Anliegen vor.

Nachdem die es geprüft hatten, sei es weiteren Mitarbeitern vorgelegt worden. Die wiederum hätten die Kreditanfrage ausschließlich anhand der vorgelegten Zahlen beurteilt. Schließlich habe der zuständige Abteilungsleiter die Sache auf dem Tisch gehabt. Ergebnis: Dem Unternehmer wurde im Herbst 2020 ein Finanzierungsangebot vorgelegt, in das wir Einsicht nehmen konnten. Dort ist zu lesen, dass das Angebot vorbehaltlich der Gremienzustimmung unterbreitet wurde. „Der Kreditausschuss, der nicht aus Bankern, sondern Kommunalpolitikern besteht, hat es abgelehnt“, wundert sich Geißler, dass die Einschätzung der Finanzfachleute offenbar nicht zählte.

Wir wollten von der Sparkasse Gera-Greiz wissen, mit welcher Begründung das Ersuchen abgelehnt wurde und ob es oft vorkommt, dass der Kreditausschuss nach Prüfung durch die Fachleute eine Finanzierung ablehnt. Auch zu den Gründen haben wir gefragt. „Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns zu Kundenbeziehungen grundsätzlich nicht äußern“, heißt es von dem Kreditinstitut. Dazu müsste die Sparkasse erst von Geißler vom Bankgeheimnis befreit werden.

Laut Jens Geißler wurde die Ablehnung damit begründet, dass sein Unternehmen Autozulieferer sei. „Vom Land haben wir für unser Projekt allerdings zehn Prozent weniger Fördermittel bekommen, weil wir eben kein Autozulieferer sind“, erzählt der Firmenchef. Der Freistaat fördert den Anbau mit 30 Prozent. Denn ja, bauen wird Geißler in Langenwetzendorf dennoch, am 25. Juni ist Spatenstich. Wie das möglich ist? „Eine andere Sparkasse, die nicht unsere Hausbank ist und uns nicht kennt, hat uns den Kredit bewilligt, und sogar über 3,6 Millionen Euro“, freut sich der Greizer, der seit Februar gemeinsam mit seinem Sohn Kevin die Geschäfte führt.

Wie der Juniorchef erzählt, soll die neue Halle bis Ende des Jahres fertiggestellt sein. Von der Kreditsumme soll nicht nur der Anbau entstehen, sondern auch neue Technik gekauft werden. 650.000 Euro werden unter anderem in Laser- und Pulverbeschichtungsanlagen investiert, so Kevin Geißler. Teile der Blechtech-Produktion werden künftig, ebenso wie die Verwaltung, in Langenwetzendorf zu finden sein. In Greiz-Schönfeld bleiben der Stahlbau und die Heißmischgutbehälterproduktion.

Katja Grieser7 OTZ Greiz: 17.06.2021

https://www.otz.de/regionen/greiz/greiz-hausbank-lehnt-kredit-fuer-feutron-erweiterung-ab-id232561209.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert