Nach Unstimmigkeiten und Corona dieses Jahr endlich Stadtfest in Triebes.
Das jährliche Stadtfest der Doppelstadt Zeulenroda-Triebes wird in diesem Jahr im Ortsteil Triebes stattfinden. Eigentlich war das Fest bereits für das Jahr 2019 angedacht, um in diesem Zusammenhang gleich 100 Jahre Stadtrecht zu feiern. Hintergrund: Dem durch die Industrialisierung im 19. Jahrhundert aufstrebenden Triebes wurde vor mehr als 100 Jahren im Jahr 1919 das Stadtrecht verliehen.

Foto: Norman Börner
ZEULENRODA-TRIEBES. Die Planungen für die Feierlichkeiten vom 19. bis 21. August in Triebes laufen derzeit auf Hochtouren.
100 Jahre Stadtrecht mit Verspätung feiern
Aufgrund von Unstimmigkeiten mit dem Ortsteilrat kam es damals aber leider nicht dazu, sagt Bürgermeister Nils Hammerschmidt (parteilos). In den folgenden Jahren erwies sich dann Corona als Spielverderber. In diesem Jahr soll nun allerdings auf dem Jute-Areal in Triebes ausgiebig gefeiert werden. Und dabei soll es nicht bleiben. Ab 2022 soll jedes fünfte Stadtfestjahr der Doppelstadt in Triebes gefeiert werden. So habe es die Stadt festgelegt. In der Vergangenheit wurde auf dem Areal bereits ein Fest zur Ersterwähnung der Stadt vor 800 Jahren gefeiert.
Am Freitag nun stellte Bürgermeister Nils Hammerschmidt die Plakate und erste Details für das Event vor. Unter dem Motto „100+3“ wird nun vom 19. bis 21. August gefeiert. „Die Planungen gingen eigentlich im April so richtig los. Nachdem klar war, dass es Corona-Lockerungen geben wird“, sagt Nils Hammerschmidt. Über das genaue Programm und den Ablauf werde man noch zeitnah informieren.
Partyband ist wieder mit am Start
Wieder mit von der Partie ist am Freitag die Partyband DeZoppo=taler, die bereits im vergangenen Jahr in Zeulenroda den Partygästen einheizte und überzeugte. Weitere regionale Bands und DJs werden ebenfalls auftreten. Eine Abba-Coverband ist das Highlight am Samstag. Immerhin feiert die legendäre schwedische Popgruppe in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Im Nahe gelegenen Naturfreibad wird es eine Jugendbühne geben, auf der vor allem DJs auftreten werden. „Wir hoffen, dass das Wetter in diesem Jahr mitspielt“, sagt Bürgermeister Nils Hammerschmidt.
Norman Börner OTZ Greiz: 30.07.2022