IWA-PRO-Region informiert: Stadtratssitzung Zeulenroda-Triebes Lesung Haushalt 2022 am Mittwoch 19.01.2022
In der Sitzung des Stadtrates zur Lesung des Haushalts 2022 gab es zunächst nur vereinzelte Fragen
und Nachfragen aus allen Fraktionen, welche von den Amtsleitern der Stadtverwaltung und der
Kämmerin wie immer sehr freundlich und kompetent beantwortet werden konnten.

Den Auftakt machte dabei die Fraktionsvorsitzende der IWA-Pro Region und erste Beigeordnete des Bürgermeisters, Heike Bergmann. Sie erwähnte die sehr positive und kompetente Behandlung der Fragen in der schon vor der Lesung statt-gefundenen gemeinsamen Sitzung der Fraktionen „Die Linke“, „Thüringer Vogtland SPD /FDF“ und „IWA-Pro Region“ unter Anwesenheit der Kämmerin, Frau Morgner. Dabei konnten weitestgehend alle Fragen behandelt und durch Nachreichung von schriftlichen Erklärungen beantwortet werden, so dass zum Zeitpunkt der Lesung die bis dahin noch offenen Fragen, aus Sicht der Fraktion IWA-Pro Region schon beantwortet waren. Der in der Fraktionssitzung fehlende Vorbericht zum Haushalt wurde noch rechtzeitig vor der Lesung zur Verfügung gestellt, was dankend erwähnt wurde.
Frau Bergmann sprach außerdem ein großes Lob und Dankeschön an die Feuerwehr Zeulenroda-Triebes aus. Mit großem Erstaunen stellte sie in der vorgelegten Liste zum Fahrzeugbestand fest, dass ein erheblicher Teil, der sich noch im Dienst befindlichen Fahrzeuge älter als 20 bzw. 30 Jahre ist und dass der Umstand der noch immer vorhandenen Einsatzbereit-schaft der Fahrzeuge, offensichtlich einer vorbildlichen Wartung und Pflege der Kameradinnen zu verdanken ist. Ein ähnlicher Zustand ist seit längerer Zeit auch für den Fahrzeugbestand des Bauhofes bekannt. Hier ist erheblicher Investitions-bedarf zu verzeichnen. Im vorgelegten Haushaltsentwurf sind aber bereits entsprechende Investitionen eingeplant. Da die CDU- und AFD-Fraktionen ihre Fragen in einem separaten Termin erst Anfang der Woche mit der Kämmerin behandeln werden, gab es einige Fragen zum Vermögens- und zum Verwaltungshaushalt, die von der Stadtverwaltung und der Kämmerin beantwortet wurden. Wesentliche Themen waren dabei der Jugendtreff „Schieszhaus“, das Strandbad und der geplante Abriss der Stadt-halle. Nachdem alle Fragen der Fraktionen beantwortet waren, konnte die Sitzung gegen 19.00 Uhr bereits für beendet erklärt werden. Bürgermeister Nils Hammerschmidt wies noch auf die anstehende Gedenkveranstaltung für die Opfer des National-sozialismus am Donnerstag, 27.01.2021, um 17.00 Uhr, auf dem Rosa-Luxemburgplatz in Zeulenroda hin und bat die anwesen-den Stadträtinnen und Gäste um rege Teilnahme. Die Gedenkrede wird in diesem Jahr von der Vorsitzenden der Fraktion IWA-Pro Region gehalten.
Am Mittwoch, 26.01.2022, findet eine erneute öffentliche Stadtrats-Sondersitzung zum Thema Vergabe der Planungs-leistungen für die Planungsphasen 1-3 der ersten drei Bauabschnitte zur Ertüchtigung des Erlebnis-Tropen- und Sport-bades „Waikiki“ im Schützenhaus in Triebes statt. Die Sitzung beginnt nach Beendigung der Hauptausschusssitzung um 18.30 Uhr. Die nächste reguläre Stadtratssitzung findet am Mittwoch, 09.02.2022 , 18.00 Uhr, im Schützenhaus in Triebes statt. Die Sitzung beginnt nach Beendigung der Hauptausschusssitzung um 18.30 Uhr.
C. Poppitz (IWA-Pro Region)