Herzlichen Glückwunsch zum geburtstag Jens!

Ehemaliger Greizer Landrat Jens Geißler wird 60.

Foto: Katja Grieser

GREIZ.  Bis heute ist der Greizer Unternehmer der Kommunalpolitik treu geblieben.

Polarisierend ist das Wort, das es am besten trifft, um Jens Geißler zu beschreiben. Von 1992 bis 1994 war er Landrat des Kreises Greiz, ist bis heute der Kommunalpolitik treu geblieben und leitet Unternehmen in Greiz und Langenwetzendorf mit insgesamt 100 Mitarbeitern. Heute feiert der Greizer seinen 60. Geburtstag. Mit seiner 1996 gegründeten Interessengemeinschaft für Wirtschaft und Arbeit (IWA) ist er in Kreistag und Stadtrat der schärfste Kritiker der jeweils Machthabenden. Und in seiner Rolle als Oppositioneller fühlt sich Jens Geißler offensichtlich wohl. Mit deutlichen Worten prangert er an, was in seinen Augen nicht richtig läuft – sehr zum Ärger derer, denen die Kritik gilt. In Greiz brachten ihm seine Mahnungen die wenig schmeichelhafte Bezeichnung eines Schwarzmalers ein.

Manche seiner Gegner können sich wahrscheinlich nur mit Mühe das Augenrollen verkneifen, wenn Geißler zu einer seiner Schimpftiraden ansetzt. Doch er ist ein ernstzunehmender Gegner auf dem Politparkett, das wissen auch die, die nicht auf seiner Seite stehen. Aus seiner Zeit als Landrat hat er Spitznamen bekommen, die sich bis heute gehalten haben: Napoleon und Provinzpotentat.

Seine kommunalpolitischen Mitstreiter schätzen ihn indes sehr. „Er ist ein unbeirrbarer Geschäftsmann und ein kämpferischer Kommunalpolitiker mit Weitblick“, sagt Fraktionskollegin Ricarda Gebauer über ihn und fügt schmunzelnd an: „Manchmal ist er etwas uneinsichtig, mit beginnendem Altersstarrsinn.“ Seit 30 Jahren kennt sie ihn und weiß: „Er ist eine ehrliche Haut und ein hilfsbereiter Kumpel.“

Noch nicht allzu lange arbeitet Andrea Jarling mit Jens Geißler kommunalpolitisch zusammen. „In Stadtrat und Kreistag ist er an der Spitze. Alle anderen nehmen sich zurück, überlassen die Führungsarbeit lieber ihm“, hat sie festgestellt. Anders sei das in Fraktionssitzungen: „Da ist er sehr zurückhaltend. Es ist ihm wichtig, dass alle zu Wort kommen und ihre Meinung sagen“, ist die Greizerin begeistert von seiner Art des Umgangs.

Mit der ehemaligen Chefin der Greizer Energieversorgung, Heidrun Jenennchen, ist Jens Geißler seit 30 Jahren befreundet, „eine streitbare Freundschaft“, sagt Jenennchen lachend. Er sei nicht nur ein erfolgreicher und geradliniger Geschäftsmann, sondern vor allem ein zuverlässiger Freund. Die Frage ihrer Kinder, wen sie um Hilfe bitten würde, wenn sie mal in Not wäre, antwortete sie: „Da gibt es wenige, aber einer von ihnen ist Jens Geißler. Ich finde, das ist das schönste Lob für einen Freund und ein großer Vertrauensbeweis.“

Katja Grieser Aktualisiert: 20.03.2021

https://www.otz.de/regionen/greiz/ehemaliger-greizer-landrat-jens-geissler-wird-60-id231837399.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert