Greiz hat mit Charme gepunktet-Alle Hotels und Pensionen in und um Greiz ausgebucht in der ersten Maiwoche.

Wie eine Greizer Firma einen internationalen Kongress in der ländlich geprägten Stadt Greiz organisiert und welche Herausforderungen es zu meistern gilt.

Heike und Manja Kollascheck haben alle Hände voll zu tun, um die erwarteten Referenten, Aussteller und Gäste des internationalen Medizinkongresses in Greiz und Umgebung in Hotels und Pensionen unterzubringen.
Foto: Conni Winkler / Funke Mediengruppe Thüringen

Die Residenzstadt an der Weißen Elster wird am ersten Maiwochenende überdurchschnittlich viele Gäste beherbergen. Denn erstmals findet ein internationaler Kongress mit rund 400 Teilnehmern in Greiz statt – der 36. Internationale Wundmanagement-Kongress vom 4. bis 5. Mai in der Vogtlandhalle. Ärztlicher Veranstalter ist der promovierte Mediziner Peter Lübke, der Leiter des Departements Gefäßmedizin und Wundversorgung an der Helios-Klinik Leisnig, der den Wundkongress für die Schweizer Akademie für Zertifiziertes Wundmanagement (ZVM) organisiert.

In Greiz selbst ist die ortsansässige Firma Slycare mit der Organisation der Logistik und lokalen Vernetzung betraut. „Es ist eine große Ehre für uns, dass wir diesen renommierten Kongress in Greiz organisieren können“, sagt Heike Kollaschek von Slycare, deren Aufgabe es unter anderem ist, alle Referenten, Aussteller und Gäste in Greiz und Umgebung für dieses Maiwochenende unterzubringen und mit Freizeitangeboten für das anschließende Wochenende zu versorgen. Sonst finde dieser Kongress in Städten wie Wien, Zürich, Ulm, Salzburg oder Stuttgart statt. „In Ostdeutschland gab es ihn noch nie“, betont Heike Kollascheck.

Zu viel für die ländliche Stadt mit gut 20.000 Einwohnern? „Eine Herausforderung“, entgegnet Manja Kollascheck, die Geschäftsführerin von Slycare, einem Unternehmen für Wundbehandlung, Weiterbildung und Pflegeprodukte. „Allein für die Referenten belegen wir vom 3. bis 7. Mai das gesamte Schlossberghotel“, so die Geschäftsführerin. Aber auch alle anderen Hotels wie Hotel Garni „Am Wald“, Pension „Zur Wildsau“, um nur einige zu nennen, sind ausgebucht.“ Ein Patient von Slycare habe sogar sein soziales Netzwerk im Internet bemüht und einen Aufruf gestartet mit der Bitte um Vermeldung noch freier Unterkünfte an Slycare. „Wir suchen noch immer Unterkünfte, denn es haben sich Teilnehmer aus ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich zum Kongress angemeldet.“ Im Vorfeld habe man den Teilnehmern vorgeschlagen, gleich noch das Wochenende in der Stadt oder der Region zu bleiben, weil Greiz eine so reizvolle Stadt sei.

Corinna Zill von der Greizer Tourist-Information wurde mit ins Boot geholt. „Sie unterstützt uns maßgeblich, um für länger bleibende Referenten und Teilnehmer ein attraktives Freizeitangebot zu schnüren“, sagt Manja Kollascheck. So werde eigens eine Vollmondwanderung durch den Fürstlich Greizer Park angeboten oder auch eine Wanderung zum Weißen Kreuz und durchs Göltzschtal. „Auch Greizer Vereine sind mit im Boot. Der Angelverein bietet zum Beispiel Fliegenfischen in der Weißen Elster an.“

https://www.otz.de/regionen/greiz/alle-hotels-und-pensionen-in-und-um-greiz-ausgebucht-in-der-ersten-maiwoche-id238001389.html

Conni Winkler, 27.03.2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert