Ein Einkaufsmarkt in Mohlsdorf vervollständigt Infrastruktur im ländlichen Bereich

Bürgermeisterin der Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, Petra Pampel, hat lang und sehr persönlich mit dem Investor verhandelt und unterstützt, ihm quasi den roten Teppich ausgerollt, um ihm die Umsetzung seines Projektes in Mohlsdorf zu ermöglichen. Der Gemeinderat hat das Projekt mit getragen. Das tun sie, weil ihnen die Menschen in ihrer Gemeinde sehr wichtig sind, und ein Lebensmittelmarkt die vorhandene Infrastruktur weiter vervollständigt und stärkt, das Leben auf dem Lande weiterhin attraktiv hält.

MOHLSDORF.  Das sagen die ersten Kundinnen und die Bürgermeisterin Petra Pampel über den neuen Supermarkt in Mohlsdorf:

Seit Donnerstag hat Mohlsdorf mit dem Diska-Markt wieder einen Nahversorger. Mohlsdorfer und andere Vogtländer nutzen rege den Eröffnungstag, um den Markt zu erkunden.
Foto: Conni Winkler

Kaum hatte am Donnerstag der Diska-Markt in Mohlsdorf um 7 Uhr seine Pforten geöffnet, strömten auch schon zahlreiche Kunden durch die Schiebetür, um den neuen Supermarkt zu erkunden.

Kurze Zeit später wurde der Vollsortimenter Diska der Edeka-Unternehmensgruppe von Bürgermeisterin Petra Pampel offiziell eingeweiht. Mit dabei waren auch Vertreter von Edeka, den beteiligten Baufirmen sowie Investoren, Grundstückseigentümer und die neue Marktleiterin Diana Raffelt.
„Es ist wie Weihnachten“
„Es ist für mich wie Weihnachten, dass wir heute vor dem Diska-Markt stehen und die Menschen bereits zahlreich zum Einkaufen kommen“, sagte Bürgermeisterin Petra Pampel (Interessengemeinschaft für Wirtschaft und Arbeit). Nachdem die letzte Einkaufsmöglichkeit in Mohlsdorf 2018 geschlossen worden sei, habe sie darum gerungen, wieder einen Nahversorger zu schaffen. „Dank des Grundstückseigentümers Horst Weber, der uns das Grundstück zu einem guten Preis überließ und dank des Investors, der Innova Bau GmbH konnten wir auf diesem Gelände einen so schönen und großzügigen Markt schaffen“, so die Bürgermeisterin. Auch die Zusammenarbeit mit den Behörden, die die Anträge in kürzest möglicher Zeit bearbeitet hätten, hätten dazu beigetragen, dass der Markt am Donnerstag öffnen konnte.
Sortiment mit 7000 Artikeln auf rund 750 Quadratmetern
„Ganz besonders danke ich der ausführenden Baufirma Bittermann Bau, die von Montag bis Samstagnachmittag fleißig gewerkelt haben“, so Pampel. „Wir haben jeden Tag etwas länger gearbeitet und den Samstag noch drangehangen, um schon am heutigen Donnerstag eröffnen zu können“, so Frank Bittermann.

Auf einer Verkaufsfläche von gut 750 Quadratmetern können die Kunden zwischen rund 7000 Artikeln des täglichen Bedarfs wählen, darunter natürlich frisches Obst und Gemüse. Bereichert wird das Angebot zudem durch den Vorkassenbereich. Hier ist es Petra Pampel gelungen, neben der Stangengrüner Mühlenbäckerei, die zudem noch mit einem Sitzbereich zum Verweilen und Plauschen einlädt, auch einen Fleischer mit anzusiedeln. Die Agrargenossenschaft Weidagrund, mit der Diska schon an drei weiteren Standorten in Pausa, Zeulenroda und Elsterberg gute Erfahrungen sammeln konnte, werden die Kunden mit frischem Fleisch und Fleischerzeugnissen versorgen.

Conny Winkler OTZ Greiz, 27.10.2022

https://www.otz.de/regionen/greiz/endlich-ein-nahversorger-in-mohlsdorf-id236770317.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert