Drei Lions eröffnen mit Dr. Gunther von Hagens „Greizer Körperwelten“ / Lions Club Greiz, Veröffentlicht am 28. Juni 2020
Was die IWA bewegt:
Die Sommernutzung der Eisbahn war jahrelang trotz mehrfacher Anregung durch Stadtratsmitglieder unmöglich. Gunter von Hagens Ausstellung „Körperwelten“ realisierte sich dort für die Zeit vom 27.06.-27.09.2020. Die Initiative dazu ging sicherlich vom Greizer Bürgermeister Alexander Schulze aus, die Stadträte begrüßten dies. Allerdings hätten sich die Stadträte auch hinsichtlich einer Einladung zur Eröffnung dieses für Greiz besonderen Events gefreut. Hier hätte man „Gemeinsam für Greiz“ praktizieren können und so auch dem Aussteller gezeigt, dass die gesamte Stadt hinter seinem Projekt steht und sich eine Dauerlösung mit Greiz als Standort wünscht. Stattdessen waren nur Mitglieder des Lionsclubs willkommen. Alles im Alleingang des Bürgermeisters – das ist nach Ansicht der IWA für die Zukunft der Stadt auf keinen Fall hinnehmbar.

Es ist einfach fasziniert, dass man hier detaillierte Einblicke in menschliche und tierische Körper bekommt, die bisher vielleicht nur Ärzte hatten“, erklärte einer der ersten Besucher der Ausstellung „Greizer Körperwelten“, die am Sonnabend (27.Juni) in der Eishalle in Greiz-Aubachtal eröffnet wurde.
Bevor die Türen der Ausstellung für die Besucher unter Corona- Bedingungen öffneten, hatte Rurik von Hagens, Sohn des weltberühmten Plastinators Dr. Gunther von Hagens zu einem Rundgang eingeladen mit dem Greizer Bürgermeister und Mitglied der Greizer Lions, Alexander Schulze (parteilos) sowie den Lions- Mitgliedern Christian Tischner (CDU- Abgeordneter im Thüringer Landtag) und dem Vorstandsmitglied Sven Heisig.
Dabei kam es auch zu einer herzlichen Begegnung mit Dr. Gunther von Hagens mit Hündchen Bella auf dem Arm, der sich ebenso wie Alexander Schulze freute, dass diese Präsentation auf einer stattlichen Fläche von 1800 Quadratmeter in Greiz gezeigt wird. Von Hagens lebte vom 6. bis 20. Lebensjahr in Greiz. Nach Abendkursen an der Volkshochschule erwarb er das Abitur und war einige Zeit vor seinem Medizinstudium als Hilfspfleger im Greizer Krankenhaus tätig.
Bürgermeister Schulze und Michael Czerwenka hatten die Idee für diese Ausstellung, von der letztendlich auch Gunther von Hagens zu begeistern war. Von Hagens war auch Praktikant in der Greizer Apotheke, die zu dieser Zeit von Michael Czerwenkas Vater, Georg, geleitet wurde.
200 einzigartige Präparate, darunter spektakuläre Ganzkörperplastinate nehmen die Gäste mit auf eine faszinierende Reise in den menschlichen Körper und lassen ihn die eigene Anatomie aus dem Blickwinkel des Plastinators erleben. Die Ausstellung zeigt anschaulich und für jeden verständlich, was jeder selbst tun kann, um seine Gesundheit und hohe Lebensqualität möglichst lange zu bewahren. Diese Präsentation reiht sich würdig in die weltweit größten Ausstellungen des Plastinators ein und ist bis zum 27. September 2020 zu sehen.
Christian Freund