Abwahl des AFD- Politikers Robby Schlund aus Aufsichtsräten in Greiz gefordert!

Die IWA informiert: Auslöser ist die Anti-Corona-Demo in Berlin. Fraktion IWA/BIZ/Grüne bringt Anträge zur nächsten Kreistagssitzung ein:

Die Bilder, die nach der Anti-Corona-Demo am 29. August unter anderem im Internet grassierten, sorgten für heftige Diskussionen. Auf den Plakaten waren Politiker, Journalisten, Ärzte und Virologen in Sträflingskleidung zu sehen, abgestempelt als „schuldig“. Jetzt sind die Bilder auch Anlass für eine Debatte in der Sitzung des Greizer Kreistages am Dienstag, 29. September, in der Vogtlandhalle. Die Fraktion IWA/BIZ/Grüne ist erschüttert über den Auftritt von Robby Schlund (AfD), Bundestags- und Kreistagsmitglied. Im sozialen Netzwerk Facebook waren Bilder von Schlund zu sehen, auf denen er mit Plakaten posiert. Die zeigen seine Medizinerkollegen Karl Lauterbach sowie den Virologen Christian Drosten als Häftlinge.

Robby Schlund, Mitglied unter anderem des Aufsichtsrates der Kreiskrankenhaus Greiz GmbH, posiert auf der Berlin-Demo.
Foto: FacebooK

Empörung ist groß

Für die Mitglieder der Interessengemeinschaft für Wirtschaft und Arbeit, der Bürgerinitiative für sozialverträgliche Abgaben und Leistungsgerechtigkeit in Zeulenroda und Umgebung sowie von Bündnis 90/Die Grünen ist das nicht tragbar. „Bei Politikern ist das in Ordnung. Die müssen das aushalten, die bekommen Geld dafür. Aber doch nicht bei Arztkollegen“, sagt IWA-Chef Jens Geißler. Das Pikante für ihn ist: Robby Schlund sitzt ausgerechnet in mehreren Aufsichtsräten kreiseigener Unternehmen, die im medizinischen Bereich tätig sind. Die da wären: Kreiskrankenhaus Greiz GmbH, Dienstleistungszentrum Kreiskrankenhaus Greiz GmbH, Medizinisches Versorgungszentrum der Kreiskrankenhaus Greiz GmbH Poliklinik Greiz GmbH, Kreiskrankenhaus Schleiz GmbH, Kreiskrankenhaus Ronneburg Fachklinik für Geriatrie GmbH und Pflegeheim Ronneburg GmbH. Zudem ist Robby Schlund Mitglied des Verbandsrats im Rettungsdienstzweckverband Ostthüringen.

Die Fraktion IWA/BIZ/Grüne will nun, dass der Kreistag die Abwahl Schlunds aus all diesen Gremien beschließt. Entsprechende Beschlussvorlagen bringt sie am 29. September ein. „Es kann nicht sein, dass Robby Schlund, der sich so in Berlin präsentiert hat, in Aufsichtsräten von Unternehmen sitzt, deren Mitarbeiter gegen Corona kämpfen. Das geht einfach nicht“, ist Jens Geißler empört.

Katja Grieser/ OTZ Greiz

https://www.otz.de/regionen/greiz/schlunds-abwahl-aus-aufsichtsraeten-gefordert-id230439454.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert